Phising

Phising Infos

Was ist Phishing? Phishing ist eine Form der Tricktäuschung oder des Datendiebstahls, bei der mögliche Kunden von ISPs, Geldinstituten, Online-Banking-Anbietern, Behörden usw. als Zielgruppe verwendet werden. Wenn Sie Ihre Email-Adresse im Internet zum Beispiel in Online-Formulare oder beim Zugriff auf Newsgroups oder Webseiten eingeben, können die Daten von Crawler-Programmen gestohlen und ohne Ihre Zustimmung für betrügerische Zwecke oder andere Straftaten eingesetzt werden. Das Konzept hinter Phishing: Phisher erstellen gefälschte Webseiten, die aussehen, wie die Seiten bekannter und vertrauenswürdiger Anbieter. Anschließend wird mithilfe von Email-Datenbanken oder zufällig generierten Adressen der Köder ausgeworfen. Eine Nachricht mit einem glaubwürdigen Betreff wird per Email oder Instant-Messenger verschickt. Darin wird nach vertraulichen Daten gefragt, die auf einer Webseite (Verknüpfungen wie “Hier klicken”, URL-Verknüpfungen, Bildverknüpfungen, Textverknüpfungen) oder direkt in einem Formular in der Email eingegeben werden sollen. Die Anfrage erscheint logisch und im Normalfall wird bei Nichtbeachtung mit Folgen gedroht, um eine sofortige Reaktion zu erwirken. Beispiele für Email-Betreffzeilen: “Aktualisieren Sie Ihr PayPal-Konto” “Ihr eBay-Konto wurde gesperrt!” Meist wird nach den folgenden oder ähnlichen Daten gefragt: Nummer der Kreditkarte Geheimzahl und TAN für Geldautomaten oder Online-Banking Kontodaten Sozialversicherungsnummer Kennwörter Email-Konto-Daten andere persönliche Daten Sobald diese Daten eingegeben wurden, sind sie nicht länger vertraulich oder geheim und werden von den Betrügern für eigene Zwecke missbraucht.

Continue reading