Misc

Fingerabdruck fälschen - CCC Anleitung

In diesem HowTo Video erklärt CCC wie man mit einfachten mitteln einen Fingerabdruck von einer Glasflasche fälschen kann, und damit einen Fingerabdruckscanners eines Laptops austricksen kann. Fingerabdruck fälschen- Benötigt werden: Sekundenkleber Folie Digitalcamera Holzleim Hautfreundlicher Kleber Deckel von Plastikflasche Computer mit Bildbearbeitungsprogramm Büro Drucker Fingerabdruck fälschen - Vorgehensweise: Sekundenkleber in den Plastikdekel Deckel mit Kleber wird an die Glasflasche gehalten Dämpfe steigen auf und haften an dem Fingerabdruck Kleber bildet auf der Flasche eine weiße Schicht Mittels Digitalcamera wird der Fingerabdruck fotografiert und auf dem Computer nachbearbeitet Linien müssen klar erkennbar sein Größe muß dem Orginal entsprechen Bild mittels Büro Drucker auf Plastikfolie ausdrucken Druckerschwärze bildet 3-dimensionale Strucktur Holzleim wird über das Bild verstrichen Kleberschicht dient dann später als Attrape Attrape auf richtige Größe schneiden und mittels Hautfreundlichem Kleber auf Finger kleben fertig der Fingerabdruck wurde gefälscht

Continue reading

Bio Co2 Rezept – eigene Mischung mit Tortenguss, Hefe und Zucker

In einem früheren Beitrag hatte ich euch meine Bio Co2 Anlage von Dennerle vorgestellt. Diese hat dafür gesorgt, dass in meinem Aquarium sich Pflanzen prächtig entwickelt haben. Jetzt hat die Bio Co2 Anlage bei mir den Geist aufgegeben – die Starter-Kapsel produziert also 5 Wochen nach der Installation kein neues Co2 mehr. Jetzt kann ich entweder eine neue Plastikflasche (Bio Co2 Vorratsdepot) für knapp 7€ kaufen oder aber mir eine eigene Mischung mit Tortenguss, Hefe und Zucker machen. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit entschieden und für euch die Herstellung dokumentiert. Inhalt: [1. Was ihr für das Bio Co2 Rezept alles braucht…](#1. Was ihr für das Bio Co2 Rezept alles braucht…) [2. Bio Co2 Mischung – die Anleitung](#2. Bio Co2 Mischung – die Anleitung) [3. Bio Co2 Mischung mit Hefe aktivieren](#3. Bio Co2 Mischung mit Hefe aktivieren) 1. Was ihr für das Bio Co2 Rezept alles braucht… Vorbereitung ist alles – damit es schnell geht, habe ich euch eine kleine Liste an Dingen erstellt, die wichtig/nützlich sind: alte Plastikflasche eurer Bio Co2 Anlage 1/2 Päckchen Tortenguss Hefe (ganz wenig erforderlich) 100 g Zucker 125 ml Wasser Trichter, um Wasser einzufüllen Waage Teelöffel Messer Mikrowelle Zunächst wird die alte Plastikflasche ordentlich ausgespült.

Continue reading

Die Weiße Fliege in Haus und Garten bekämpfen

Die Weiße Fliege lässt sich in Haus und Garten leicht bekämpfen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen biologische Methoden vor, wie Sie die Weiße Fliege auf natürliche Weise nachhaltig los werden. Außerdem wird beschrieben, wie Sie die Weiße Fliege von ähnlichen Schädlingen unterscheiden können. Es gibt mehrere Arten der Weißen Fliege, die nicht nur ihr Unwesen in Gewächshäusern und Gärten, sondern auch im eigenen Heim treibt. Einführung zur Bekämpfung der Weißen Fliege Die Weiße Fliege gehört zu den weitverbreiteten Pflanzenschädlingen, sie vermehrt sich schnell, ganze Schwärme fliegen auf, wenn die befallene Pflanze berührt wird. Die Weiße Fliege ist eine nahe Verwandte der Schildlaus. Man nennt sie auch Mottenschildlaus, Schildmotte oder Schmetterlingslaus. Es handelt sich dabei um ein tropisches Insekt, das warme Verhältnisse liebt. Deshalb fühlt sie sich auch in Wohnungen und Häusern, auf Balkonen und Terrassen sehr wohl. Sie bevorzugt Wärme liebende südländische Pflanzen, z. B. Hibiskus, das Fleißige Lieschen, Purpurglöckchen, Weihnachtsstern … also Pflanzen mit eher zarten Blättern. In Wohnungen macht sie meist dann Probleme, wenn man bestimmte Wärme liebende Pflanzen in der Wohnung überwintern will. Denn diese erfreuen auch im Winter durch eine reiche Blütenpracht. Ideale Bedingungen findet die Weiße Fliege bei 22 Grad Celsius (und mehr) und einer Luftfeuchtigkeit von 80%.

Continue reading