Linux

Cheatsheet tmux

Tmux Command line Cheatsheets tmux new -s {session_name} -n {name} - create new session and specify window name tmux {attach|a|at} -t {session_name} - attach to session tmux ls - list sessions tmux kill-session -t {session_name} - kill session Tmux Misc Prefix ? - help Prefix d - detach Prefix t - big clock Tmux Command mode Prefix : - command mode new-window -n {name} {command} - create new window and execute command Tmuix Sessions :new - new session Prefix s - list sessions Prefix $ - name session Prefix ( - previous session Prefix ) - next session Prefix L - last session Tmux Windows Prefix c - create new window Prefix , - rename window Prefix n - next window Prefix p - previous window Prefix {n} - go to window n Prefix f - find window by name Prefix w - list windows Prefix & - kill window Tmux Panes Prefix % split panes by vertical Prefix " split panes by horizontal Prefix o - cycle through the panes Prefix {arrow key} - navigate to specific pane Prefix space - cycle thought layouts Prefix x - close pane Prefix q - show panes numbers Prefix z - switch to whole window mode and back Prefix { - move the current pane left Prefix } - move the current pane right :setw synchronize-panes - toggle panes synchronization Tmux Copy mode (vi mode) Prefix [ - start copy mode Prefix ] - past from copy mode ^ - back to indentation esc - clear selection enter - copy selection j - cursor down h - cursor left l - cursor right k - cursor down L - cursor to bottom line M - cursor to middle line H - cursor to top line d - delete entire line D - delete to end of line $ - end of line : - goto line ⌃-d - half page down ⌃-u - half page up ⌃-f - next page w - next word p - paste buffer ⌃-b - previous page b - previous word q - quit mode ⌃-down, ⌃-j - scroll down ⌃-up, ⌃-k - scroll up n - next search match ?

Continue reading

Emailadressen mit Unicode verschlüsseln

Im WWW sind mittlerweile immer mehr spezielle email-Spider, die das Web nach E-mail-Addressen durchsuchen und diese zu Werbezwecken fest Speichern. Die meisten Email-Adressen werden dann zu Spamzwecken verkauft. Wenn Du deine Emailadresse gegenüber solchen Spidern schätzen kannst, ist hier nachlesbar. Eine Technik, die die Spider bisher noch nicht erkennen, ist das Verschlässeln der Zeichen durch die Verwendung des UniCodes. Dabei werden die Zeichen einer Emailadresse in die des UniCodes umgewandelt. Wichtig ist, das auch das “mailto:” mit umgewandelt wird, damit der Spider nicht einmal erkennt, was das für ein Link ist. Normaler HTML Quelltext: <a href="mailto:[email protected]">E-Mail</a> Quelltext mit UniCode: <a href=" &#109;&#97;&#105;&#108; &#116;&#111;&#58;&#110;&#97; &#109;&#101;&#64;&#97; &#100;&#114;&#101;&#115;&#115; &#101;&#46;&#99;&#111;&#109;"> Hyperlink Text</a> Das “mailto:” sieht standardmäßig so aus: &#109;&#97;&#105;&#108;&#116;&#111;&#58; Der UniCode für das @-Zeichen ist: &#64; Hier nun das ABC, Zahlen und erlaubte Sonderzeichen in UniCode übersetzt, sodass Sie ihre Email-Adresse verschlüsseln können: a = a b = b c = c d = d e = e f = f g = g h = h i = i j = j k = k l = l m = m n = n o = o p = p q = q r = r s = s t = t u = u v = v w = w x = x y = y z = z 0 = 0 1 = 1 2 = 2 3 = 3 4 = 4 5 = 5 6 = 6 7 = 7 8 = 8 9 = 9 - = - _ = _

Continue reading

Freie Proxy Server Liste

Proxy Server (lat. für proximus= der Nächste) (engl. füproxy representative = Stellvertreter) Ein Proxy arbeitet als Vermittler, der auf der einen Seite Anfragen entgegennimmt, um dann über seine eigene Adresse eine Verbindung zur anderen Seite herzustellen. Er Übernimmt somit stellvertretend für den anfragenden Client die Kommunikation mit dem Ziel (dedicated proxy server) oder leitet einfach die Anfragen unter seinem Namen an das Ziel weiter, ohne die Kommunikation selbst zu führen (circuit level proxy server). Alternativ dazu kann er auch als vermeintliches Zielsystem in Erscheinung treten, wobei die Adressumsetzung dann in der entgegengesetzten Richtung vorgenommen wird (reverse proxy server). Dadurch bleibt die wahre Adresse eines der beiden Kommunikationspartner dem anderen Kommunikationspartner gegenüber komplett verborgen (Proxy als Netzwerkkomponente zur Anonymisierung) oder es wird wenigstens der Port eines der Kommunikationspartner verschleiert (lokaler Proxy). Proxy Server List Ip-Addresse : Portnummer 193.37.152.206:3128 67.69.254.254:80 193.37.152.154:3128 67.69.254.242:80 62.94.22.204:8080 193.37.152.236:3128 212.11.206.2:80 203.162.183.222:80 201.193.44.200:80 121.22.29.180:80 118.98.18.138:8000 85.15.233.44:8080 121.22.29.182:80 218.14.227.197:3128 116.40.164.220:80 148.233.239.24:80 83.17.123.186:8080 86.101.185.99:8080 118.98.232.202:8080 203.184.192.216:8080 67.69.254.252:80 122.152.183.103:80 123.234.32.27:8080 119.70.40.101:8080 210.51.52.227:8080 67.205.108.88:80 202.98.23.116:80 203.110.240.22:80 20.132.16.22:80 221.204.246.116:3128 148.233.159.58:8080 221.130.193.14:8080 174.142.24.201:3128 67.205.108.93:80 159.148.82.3:3128 77.240.82.6:80 201.9.125.251:80 67.69.254.248:80 114.30.47.10:80 200.210.59.130:3128 200.174.85.195:3128 194.160.76.5:80 213.180.131.135:80 125.65.165.178:80 209.191.82.40:80 67.69.254.253:80 67.205.102.88:80 89.44.213.4:3128 62.204.141.98:8000 200.109.244.211:3128 67.69.254.250:80 213.41.71.164:80 211.115.75.103:8080 140.127.81.86:80 61.139.73.6:8080 206.182.164.29:8080 209.139.209.158:3128 85.15.233.1:8080 120.28.64.69:8080 207.245.247.196:80 72.55.191.6:3128 221.214.213.37:8080 67.69.254.247:80 222.

Continue reading

HowTo - Win32-Programme unter Linux

Diese Anleitung richtet sich speziell an die Leute, die den Aufwand scheuen sich eine komplette virtuelle Maschine einzurichten. Die Kombination Wine+Windows-Programme besitzt einige wesentliche Unterschiede, die man unbedingt im Hinterkopf behalten sollte. Windows wird NICHT emuliert. Deswegen kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, da die Entwickler lediglich die Windows-API nachbauen und der Benutzer kaum Einfluss auf die Konfiguration hat. Wird eine spezielle Windows-Bibliothek benötigt, die von den Entwicklern noch nicht integriert ist, dann kann ein Programm, welches diese Bibliothek benötigt, nicht ausgeführt werden. Gründe Wine einer VMWare vorzuziehen: VMware ist langsamer, da ein Haufen Hardware (außer dem Prozessor) emuliert werden muss. VMware kostet. VMware ist unfrei, der Quelltext ist nicht erhältlich. Windows kostet. Windows ist unfrei, der Quelltext ist nicht erhältlich. VMware unterstützt keine 3D-Hardware. Programme in VMware integrieren sich nicht in den Linux-Desktop (Tray-Icons usw.) VMware ist umständlich, man kann z. B. nicht direkt aufs Host-Dateisystem zugreifen. Wenn man Windows hat und in einer VMware betreibt kann man’s auch gleich nativ booten. Wine installieren Wine steht für so gut wie jede Linux-Distribution als fertiges Paket zur Verfügung. Da das Installieren eines Pakets von Distribution zu Distribution anders verläuft und zum Grundumgang mit seinem System gehört, werde ich auf diesen Punkt nicht eingehen.

Continue reading

HowTo Was machen wenn pc angegriffen / gehackt wird?

Viele Computer-Benutzer sind “unschuldigen” Opfer von Internet-und Computer-Vandalismus. Ihr Computer wurde angegriffen oder sogar völlig verletzt und seine völlig offen, einige Hacker auf der anderen Seite der Welt. Oder einige Mitarbeiter oder Freund oder Frau (!!!) installiert hat einige Monitoring-Programm auf, um zu sehen, was die User mit ihr tun, was ihnen leicht zu lesen alle E-Mails, Passwörtern und so weiter. Was auch immer die BeweggrÜnde und Ziele fÜr diese Menschen sind wir nur vorstellen können. Das Problem ist, dass die Menschen, die nicht vertraut sind mit dem Computer und Betriebssysteme sind in der Regel völlig unbekannt, der all dies. Als sie endlich einen Anhaltspunkt haben, die sie nicht wissen, was Sie dagegen tun können. Ich versuche, ein paar Tipps geben, wie man erreichen, in solchen Fällen, in denen Sie glauben, dass Sie sich angegriffen oder gehackt. Wie kannst du wissen? Wie können Sie wissen, dass Sie wurden angegriffen oder Ihr System kompromittiert? Es könnte ja sein, oder es könnte schwierig werden, sehr einfach. Wenn Sie eine Firewall wie ZoneAlarm ist, könnte es sich eingeloggt haben eine verdächtige Setup-Programm versucht, einen Server oder Ihre Antivirus benachrichtigt Sie Über einige Trojaner. Oder Ihre Internet-Verbindung ist gestört oder Ihre Firewall ist wie seine schreienden das Ende der Welt, und Sie werden unter DoS-Attacke?

Continue reading

HowTo: sqlmap

git clone https://github.com/sqlmapproject/sqlmap.git sqlmap-dev https://github.com/sqlmapproject/sqlmap/wiki/Introduction root@kali:~# sqlmap -h Usage: python sqlmap.py [options] Options: -h, --help Show basic help message and exit -hh Show advanced help message and exit --version Show program's version number and exit -v VERBOSE Verbosity level: 0-6 (default 1) Target: At least one of these options has to be provided to set the target(s) -d DIRECT Direct connection to the database -u URL, --url=URL Target URL (e.g. "www.target.com/vuln.php?id=1") -l LOGFILE Parse targets from Burp or WebScarab proxy logs -m BULKFILE Scan multiple targets enlisted in a given textual file -r REQUESTFILE Load HTTP request from a file -g GOOGLEDORK Process Google dork results as target URLs -c CONFIGFILE Load options from a configuration INI file Request: These options can be used to specify how to connect to the target URL --data=DATA Data string to be sent through POST --param-del=PDEL Character used for splitting parameter values --cookie=COOKIE HTTP Cookie header --cookie-del=CDEL Character used for splitting cookie values --load-cookies=L.. File containing cookies in Netscape/wget format --drop-set-cookie Ignore Set-Cookie header from response --user-agent=AGENT HTTP User-Agent header --random-agent Use randomly selected HTTP User-Agent header --host=HOST HTTP Host header --referer=REFERER HTTP Referer header --headers=HEADERS Extra headers (e.g. "Accept-Language: frnETag: 123") --auth-type=ATYPE HTTP authentication type (Basic, Digest or NTLM) --auth-cred=ACRED HTTP authentication credentials (name:password) --auth-private=A.

Continue reading

Installation der deutschen Sprachdatei für Wordpress

Als erstes musst du dir die Datei de_DE.mo besorgen. Aktuelle Version findest du hier: Deutsche Sprachdatei downloaden Beachte: Die deutsche Sprachdatei kann nicht direkt bearbeitet werden Neues Verzeichnis /languages erstellen Im Verzeichnis wp-content muss das Verzeichnis /languages erstellt werden. /home/wp-content/languages Deutsche Sprachdatei in Wordpress Verzeichnis kopieren In das neu erstellte Verzeichnis /languages die Datei de_DE.mo kopieren. /home/wp-content/languages/de_DE.mo Wordpress Konfigurationsdatei wp-config.php bearbeiten Die Datei wp-config.php aus Hauptverzeichnis öffnen mittels eines Linus Editors wie mcedit oder vi define ('WPLANG', ''); Jetzt de_DE eintragen, das sollte dann so aussehen: define ('WPLANG', 'de_DE'); Die Datei in Hauptverzeichnis laden /home/wp-config.php Die Datei de_DE.mo kann auch einen anderen Namen haben (z.B. de.mo oder wp-deutsch.mo) In jedem Fall in der Datei wp-config.php den gleichen Namen verwenden

Continue reading

SED Onliner

ZEILEN-ABSTÄNDE: # Doppelter Zeilenvorschub sed G # Doppelter Zeilenabstand für Dateien, die Leerzeilen enthalten. # Die Ausgabe sollte keine zwei aufeinander folgenden Leerzeilen enthalten. sed '/^$/d;G' # Dreifacher Zeilenvorschub sed 'G;G' # Doppelter Zeilenvorschub rückgängig machen # (Annahme: jede zweite Zeile ist leer) sed 'n;d' # Füge eine Leerzeile über jeder Zeile ein, die "regex" enthält sed '/regex/{x;p;x;}' # Füge eine Leerzeile unter jeder Zeile ein, die "regex" enthält sed '/regex/G' # Füge eine Leerzeile über und unter jeder Zeile ein, die "regex" enthält sed '/regex/{x;p;x;G;}' Nummerierung # Nummeriere alle Zeilen (linksbündig). Der Tabulator anstelle von Leerzeichen # erhält den Rand. (siehe auch die Bemerkung zu '\\t' am Ende dieser Datei) sed = filename | sed 'N;s/\\n/\\t/' # Nummeriere alle Zeilen (Zahl rechtsbündig in linker Spalte) sed = filename | sed 'N; s/^/ /; s/ \*\\(.\\{6,\\}\\)\\n/\\1 /' # Nummeriere alle Zeilen, aber die Nummern von Leerzeilen werden nicht ausgegeben. sed '/./=' filename | sed '/./N; s/\\n/ /' # Zeilen zählen (Nachahmung von "wc -l") sed -n '$=' TEXT UMWANDLUNG UND ERSETZUNG: # IN EINER UNIX UMGEBUNG: Wandle DOS Zeilenvorschübe (CR/LF) in das Unix-Format. sed 's/.$//' # Annahme: Alle Zeilen enden mit CR/LF sed 's/^M$//' # Bei bash/tcsh: Ctrl-V dann Ctrl-M sed 's/\\x0D$//' # für ssed, gsed 3.

Continue reading

Unix Sed Tutorial: Advanced Sed Substitution Examples

Sed Substitution Delimiter As we discussed in our previous post, we can use the different delimiters such as @ % | ; : in sed substitute command. Let us first create path.txt file that will be used in all the Beispielen mentioned below. cat path.txt /usr/kbos/bin:/usr/local/bin:/usr/jbin:/usr/bin:/usr/sas/bin /usr/local/sbin:/sbin:/bin/:/usr/sbin:/usr/bin:/opt/omni/bin: /opt/omni/lbin:/opt/omni/sbin:/root/bin Beispiel 1 sed @ delimiter: Substitute /opt/omni/lbin to /opt/tools/bin When you substitute a path name which has ‘/’, you can use @ as a delimiter instead of ‘/’. In the sed Beispiel below, in the last line of the input file, /opt/omni/lbin was changed to /opt/tools/bin. sed 's@/opt/omni/lbin@/opt/tools/bin@g' path.txt /usr/kbos/bin:/usr/local/bin:/usr/jbin/:/usr/bin:/usr/sas/bin /usr/local/sbin:/sbin:/bin/:/usr/sbin:/usr/bin:/opt/omni/bin: /opt/tools/bin:/opt/omni/sbin:/root/bin Beispiel 2 sed / delimiter: Substitute /opt/omni/lbin to /opt/tools/bin When you should use ‘/’ in path name related substitution, you have to escape ‘/’ in the substitution data as shown below. In this sed Beispiel, the delimiter ‘/’ was escaped in the REGEXP and REPLACEMENT part. sed 's/\\/opt\\/omni\\/lbin/\\/opt\\/tools\\/bin/g' path.txt /usr/kbos/bin:/usr/local/bin:/usr/jbin/:/usr/bin:/usr/sas/bin /usr/local/sbin:/sbin:/bin/:/usr/sbin:/usr/bin:/opt/omni/bin: /opt/tools/bin:/opt/omni/sbin:/root/bin Sed ‘&’ Get Matched String The precise part of an input line on which the Regular Expression matches is represented by &, which can then be used in the replacement part. Beispiel 1 sed & Usage: Substitute /usr/bin/ to /usr/bin/local sed 's@/usr/bin@&/local@g' path.txt /usr/kbos/bin:/usr/local/bin:/usr/jbin/:/usr/bin/local:/usr/sas/bin /usr/local/sbin:/sbin:/bin/:/usr/sbin:/usr/bin/local:/opt/omni/bin: /opt/omni/lbin:/opt/omni/sbin:/root/bin In the above Beispiel ‘&’ in the replacement part will replace with /usr/bin which is matched pattern and add it with /local.

Continue reading

Installation MoBlock

Installation MoBlock Leider wird PeerGuardian für Linux nicht mehr weiterentwickelt. Deshalb hab ich nun MoBlock probiert: http://moblock.berlios.de/ http://moblock-deb.sourceforge.net/ Quelle und weitere Infos: http://doc.gwos.org/index.php/Moblock Eine .rpm Version gibt es unter: wget http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/4/idpl/3499655/com/moblock-0.8-2mdv2007.1.i586.rpm.html Installation: rpm -Uhv moblock\*\*.rpm Beim Installieren kommt oft eine Fehlermeldung wie diese: Ausgabe: postinst called with unknown argument `1’ error: %post(moblock-ipq-0.8-16.i386) scriptlet failed, exit status 1 Die kann aber anscheinend ignoriert werden, da sich moblock auch so starten lässt: MoBlock start: moblock -d ipfilter/ipfilter\_full.dat Moblock bricht aber ab mit folgender Fehlermeldung: _Ausgabe:_ MoBlock: Failed to send netlink message: Connection refused Folgendes verschafft Abhilfe: modprobe ip\_queue Läuft MoBlock nun? ps aux | grep moblock _Ausgabe:_ root 15919 6.9 4. 95656 24832 pts/2 S 19:03 0:01 moblock -d ipfilter/ipfilter\_full.dat root 15912 0.0 0.1 3852 742 pts/1 R+ 19:03 0:00 grep moblock Die Ausgabe von moblock beim Starten ist: moblock -d ipfilter/ipfilter\_full.dat moblock.log _Ausgabe:_ Logging to moblock.log Ranges loaded: 222533 Using .dat file format Merged ranges: 0 Skipped useless ranges: 0 Im Logfile steht nach dem Starten das hier: cat moblock.log _Ausgabe:_ Duplicated range ( IANA - Multicast, Bog ) Duplicated range ( IANA - Multicast, B ) Duplicated range ( IANA - Multicast, ) Duplicated range ( ) Duplicated range ( ) Duplicated range ( ) Duplicated range ( ) Duplicated range ( ) Duplicated range ( ) Ranges loaded: 222533 Merged ranges: 0 Skipped useless ranges: 0 Testen ob Moblock läuft:

Continue reading